Schneewittchen – ein Märchen in Gebärdensprache
Sonntag, den 17. April 2016
Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen und im Schulfilmprogramm des Internationalen Frauenfilmfestivals 2016: “Schneewittchen” heißt das Werk von Britt Dunse. Das Besondere daran? Das Märchen wird gebärdet – von Kindern für Kinder. In enger Zusammenarbeit mit hörgeschädigten und gehörlosen Kindern der Ernst-Adolf-Eschke-Schule, Berlin, entstand ein knapp zehnminütiger Film, der das Märchen der Gebrüder […]
Ich sehe das, was du auch hörst – Filme in Gebärdensprache
Samstag, den 16. April 2016
Menschen, deren Hörvermögen stark eingeschränkt ist oder gar fehlt, bedienen sich der visuellen Gebärdensprache. Länderabhängig gibt es demnach viele verschiedene, teils sehr umfassende Sprachschätze. In Deutschland wird diese Sprache offiziell Deutsche Gebärdensprache (DGS) genannt, doch ebenso wie „unsere“ Lautsprache kann sie durch verschiedenste regionale Dialekte geprägt sein. Das Übersetzen von Filminhalten in Gebärden ist ein […]